Angst

Angststörungen sind eine der häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. Es handelt sich dabei um eine chronische Erkrankung, die sich durch anhaltende Angst und Sorge auszeichnet. Für Menschen mit Angststörungen können sogar alltägliche Aufgaben wie das Verlassen des Hauses oder das Treffen mit Freunden äußerst schwierig sein. Die Symptome der Angststörung können von Person zu Person unterschiedlich sein, aber oft beinhalten sie körperliche Symptome wie schneller Herzschlag, Zittern, Schwitzen und Übelkeit.

Es gibt viele verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Angststörungen, einschließlich Psychotherapie, Medikamenten und Selbsthilfestrategien. Der Alltag von Menschen mit Angststörungen kann durch verschiedene Maßnahmen verbessert werden, beispielsweise durch die Vermeidung von Alkohol und Drogen, ausreichend Ruhe und Schlaf sowie eine gesunde Ernährung.

Angststörungen können das Leben beeinträchtigen, aber es ist wichtig zu wissen, dass es Hilfe gibt. Sowohl professionelle Hilfe als auch Unterstützung von Freunden und Familienmitgliedern können den Weg zur Genesung erleichtern. Wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand, den Sie kennen, eine Angststörung haben könnten, zögern Sie nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Die Praxis ist in der Zeit vom

25. – 28.11.2025

wegen einer Fortbildung geschlossen.

Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an die angegebene(n) Vertretung(en).

Psychiatrie Augsburg Süd
Haunstetter Str. 234, 86179 Augsburg

Bitte beachten Sie, dass von den Vertretungen keine BTM-Rezepte ausgestellt werden!