Die persönliche Therapie mit Cannabis kann bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen wie Schmerzen, Entzündungen, Angststörungen oder Schlafstörungen helfen. Diese Therapie kann ergänzend zu bereits bestehenden Therapien eingesetzt werden oder aber, wenn Therapien nicht den gewünschten Effekt erzielt haben.
In diesem Zusammenhang gibt es jedoch noch viele offene Fragen, beispielsweise über Dosierung, Arten von Cannabisprodukten und mögliche Nebenwirkungen. Um eine persönliche Therapie mit Cannabis erfolgreich durchführen zu können, ist es daher notwendig, alle Umstände in einem Erstgespräch zu besprechen und zu erläutern.
Beim Erstgespräch in der Praxis findet die Anamnese statt, in der ich prüfe, ob die bereits durchgeführten Therapien nicht ausreichend waren und alle leitliniengerechten Therapieformen ausgeschöpft sind.
Wenn sich eine Therapie mit medizinischem Cannabis als geeignet erweist, erstelle ich auf der Grundlage Ihrer Diagnosen einen individuellen Eindosierungsplan und das erste Rezept.
In Folgeterminen, die in regelmäßigen Abständen stattfinden, wird Ihr aktueller Gesundheitszustand gecheckt und die Medikation bei Bedarf angepasst.
Unter Umständen können diese Termine auch in Form eines Online-Termins stattfinden. Die Entscheidung, ob dies möglich ist, hängt von individuellen Faktoren ab und ist daher nicht allgemein zu treffen.
Selbstverständlich können bei diesen Terminen auch Ihre Fragen bezüglich der Therapie beantwortet werden, danach erhalten Sie ihr Folgerezept.
Folgerezepte können ausschließlich über die Webseite innerhalb eines geschützten Bereiches bestellt werden. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Abschluss des Therapievertrages und sind ausschließlich für diesen Zweck bestimmt.
Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an die angegebene(n) Vertretung(en).
Raul Serban-Trusca
Bitte beachten Sie, dass von den Vertretungen keine BTM-Rezepte ausgestellt werden!