Störungen in Schwangerschaft und Stillzeit

Psychische Störungen während Schwangerschaft und Stillzeit können für die betroffenen Frauen sehr belastend sein. Es gibt verschiedene Arten von psychischen Störungen, die während dieser Zeit auftreten können, wie z.B. Angststörungen, Depressionen und postpartale Depressionen.

Angststörungen treten bei vielen Frauen während der Schwangerschaft oder Stillzeit auf. Frauen können Angst vor der Entwicklung ihres Kindes, der Geburt oder der anstehenden Elternrolle haben. In vielen Fällen können diese Ängste gelindert werden, indem man mit dem Partner, der Familie oder einem Therapeuten darüber spricht. In schwerwiegenden Fällen kann auch eine medikamentöse Therapie in Betracht gezogen werden.

Depressionen während der Schwangerschaft oder Stillzeit können sich auf die Stimmung der Frau, ihre körperliche Gesundheit und ihre Beziehung zu ihrem Baby auswirken. Die Behandlung von Schwangerschaftsdepressionen umfasst neben Gesprächstherapie auch den Einsatz von Antidepressiva.

Postpartale Depressionen können bis zu einem Jahr nach der Geburt auftreten. Frauen fühlen sich traurig, müde und haben wenig Energie. Es kann schwierig sein, Bindungen zum Baby aufzubauen. Die Behandlung beinhaltet oft eine Kombination aus Therapie und Medikamenten.

Es ist wichtig, dass Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit auf ihre psychische Gesundheit achten. Gespräche mit Freunden und Familie, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung können helfen, psychischen Erkrankungen vorzubeugen. Wenn eine Frau glaubt, an einer psychischen Störung zu leiden, sollte sie sich an einen Spezialisten wenden, um Hilfe zu erhalten.

Die Praxis ist in der Zeit vom

25. – 28.11.2025

wegen einer Fortbildung geschlossen.

Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an die angegebene(n) Vertretung(en).

Psychiatrie Augsburg Süd
Haunstetter Str. 234, 86179 Augsburg

Bitte beachten Sie, dass von den Vertretungen keine BTM-Rezepte ausgestellt werden!