Ich betreibe eine Schwerpunktpraxis für

AD(H)S im Erwachsenenalter

AD(H)S ist keine reine Kinderkrankheit, auch keine Störung, die man im Laufe des Lebens erwirbt. ADHS bei Erwachsenen wurde bisher meist nicht erkannt und in ihrer Bedeutung und ihren Auswirkungen vollkommen unterschätzt!

In meiner Praxis biete ich Testung, Auswertung, ausführliche Information über Therapiemöglichkeiten und gegebenenfalls medikamentöse Einstellung und Weiterbegleitung.

Medikamentöse Kombinations-Behandlungen (Polypharmazie)

In schwierigen, chronischen oder therapieresistenten Fällen informiere ich Sie über mögliche Kombinationsbehandlungen, die selbstverständlich an den aktuellen Leitlinien orientiert und auch durch Bestimmungen von Medikamentenspiegel im Blut (Therapeutisches Drug Monitoring) überwacht werden.

Psychische Erkrankungen in Schwangerschaft und Stillzeit

Im Laufe und nach der Schwangerschaft durchleben viele Frauen ein Wechselbad der Gefühle. Freudige Zeiten werden abgelöst von Phasen der Traurigkeit. Manchmal werden Traurigkeit oder Angst zu groß.

Sorgfältige Diagnostik, ausführliche Information über Therapiemöglichkeiten, auch unter Einbeziehung des Partners, gegebenenfalls vorsichtige, an den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft orientierte Medikation

Angst

Wenn Ängste auftreten, obwohl keine reale Gefahr besteht oder die Bedrohung längst nicht so groß ist, wie man annimmt, dann führen sie zu einer starken Einschränkung im Beruf und im Privatleben.

Depression

Eine Depression ist eine "affektive Störung". Dies bedeutet, dass es sich hierbei um die Gefühlswelt dreht, welche aus verschiedenen Gründen beeinträchtigt ist. Leidet man unter einer Depression, ist die Stimmung meist niedergeschlagen, man erfreut sich nicht mehr an den Dingen des Alltags und hat weniger Antrieb für anliegende Aktivitäten.

Trauer

Zu trauern ist ein normaler psychischer Prozess, der oft nach einem Verlust auftritt. Dennoch kann das Trauern auch emotionale und zeitliche Ausmaße annehmen, die nicht mehr im Rahmen des Üblichen liegen und die die Betroffenen in ihrer Lebensqualität stark beeinträchtigen.